Sie haben Fragen zur 24-Stunden-Pflege oder zur stundenweisen Betreuung?

Gerade am Anfang hat man viele Fragezeichen im Kopf. BestCare 24 hilft Ihnen dabei, diese zu beantworten. Hier finden Sie eine Sammlung an Fragen und Antworten rund um das Thema Pflege und Betreuung. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, freuen wir uns, wenn Sie uns direkt kontaktieren.

Fragen zur 24-Stunden-Betreuung & stundenweise Betreuung

24-Stunden-Pflege bedeutet die rund-um-die-Uhr-Unterstützung durch ein Pflegepersonal oder auch die Hilfe bei all jenen Tätigkeiten, die im Alltag nicht mehr alleine erledigt werden können. Es ist dabei wichtig, dass die Lebensqualität trotz fortgeschrittenen Alters oder Krankheit nicht darunter leidet. Das ist das Ziel und darum kümmert sich eine Pflegekraft in der 24-Stunden-Pflege.

Bei BestCare 24 gibt es die Möglichkeit einer stundenweisen Betreuung ab 3 Stundenblöcken. Somit sind Sie auch während der Abwesenheit Ihrer Liebsten bestens betreut.

Wenn Sie bemerken, dass Ihnen der alltägliche Haushalt oder das Treppensteigen nicht mehr leicht von der Hand gehen, kann eine stundenweise Betreuung Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.

Der wohl stärkste Unterschied und damit Vorteil zu einer Pflege im Altersheim oder einer 24-Stunden-Betreuung mit zugleich größtmöglicher Bewahrung der Selbstständigkeit, ist die Kostenfrage. Bei der stundenweisen Betreuung fallen nur Kosten für tatsächlich erbrachte Aufwände an, wodurch eine flexible Kostenstruktur geschaffen wird, die sich allein an den Bedürfnissen unserer Kund:innen misst.

Nein, es ist ausschließlich die Betreuungszeit zu bezahlen.

Ab 3 Stunden bietet BestCare 24 die stundenweise Betreuung an.

Eine stundenweise Betreuung unter 3 Stunden ist für die meisten Pflegekräfte mit höherem Aufwand als mit einem Nutzen verbunden (teilweise verbringen die Pflegekräfte so mehr Zeit auf dem Weg hin zur der betreuungsbedürftigen Person als mit der eigentlichen Betreuung dieser). Es ist daher auch nicht wirtschaftlich für den/die zu Betreuende/n, eine stundenweise Betreuung unter 3 Stunden anzunehmen.

Bei den Pfelgekräften für die stundenweise Betreuung handelt es sich um seit Jahren ansässige Heimhilfen aus Wien und anderen Städten mit sehr guten Deutschkenntnissen.

Die Intervalle hängen von zwei Faktoren ab. Die Anreisedauer der Pflegekraft (zb. aus Rumänien oder der Slowakei) und den individuellen Bedürfnissen des Kunden / der Kundin. In der Regel  wechseln zb. rumänische Pflegekräfte alle 3 Wochen während slowakische, wegen der kürzeren Anfahrtszeit, alle 2 Wochen wechseln.

Sie können von einer Pflegekraft Unterstützung bei alltäglichen Sachen, an die Sie bisher auch gewöhnt waren, verlangen. Das bedeutet, Unterstützung bei der Körperpflege, an- und ausziehen, kochen, einkaufen, usw. Die Pflegekraft kann auch Wege für Sie erledigen, wie zum Arzt oder zur Apotheke gehen. Natürlich können Sie von ihr auch medizinische/pflegerische Tätigkeiten verlangen, solange dies nicht ihre Fachkompetenz überschreitet.

Fragen rund um Förderungen

Pflegegeld und Förderung beschreiben ein und diesselbe Geldleistung von Staat und Bund, die einen Teil der Pflegekosten decken soll. Bei allen behördlichen Fragen steht Ihnen unser Team von BestCare 24 gerne zur Verfügung.

Für einen Antrag wenden Sie sich an die Landesstelle des Sozialministeriumservice. BestCare 24 beratet und unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess.

Gemäß dem Stand 2018 des Bundegesetzpflegegeldgesetzes kann ein Zuschuss ab der Pflegestufe 3 gewährleistet werden. BestCare 24 hilft Ihnen bei allen behördlichen Abwicklungen und beantwortet alle Ihre Fragen.

Um eine Förderung zu erhalten, darf die pflegebedürftige Person nicht mehr als 2.500 Euro Einkommen im Monat haben. Zu diesem Einkommen zählen jedoch nicht das Pflegegeld, die Sonderzahlungen, die Familienbeihilfe, das Kinderbetreuungsgeld und die Wohnbeihilfe.

Für einen Antrag wenden Sie sich an die Landesstelle des Sozialministeriumsservice. BestCare 24 berät und unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess.

Fragen zu BestCare 24

BestCare 24 ist ein seit 2007 bestehendes Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich, das es sich auf die Fahne geschrieben hat, beste Qualität in Sachen Pflege daheim in der gewohnten Umgebung anzubieten.

Die Beratungen mit unserem Team aus diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (DGKP) sind kostenlos und unverbindlich. Einfach anrufen und weitere Infos holen!

BestCare 24 ist darauf bedacht, seine Pflegekräfte gut auszuwählen. Daher besitzen wir eigene Niederlassungen in Rumänien und in der Slowakei, um vor Ort die Qualifikation der Deutsch- und Pflegekenntnisse der Pflegekraft zu überprüfen.

Nur durch ein umfangreiches Erstgespräch kann auf den/die Klient:in individuell eingegangen werden und die beste Pflegekraft vermittelt werden. Das Erstgespräch ist bei BestCare 24 kostenlos.

Ja! Gesetzlich ist jeder Gewerbetreibende dazu verpflichtet, in Österreich eine Haftpflichversicherung abzuschließen. Obwohl es ein sehr hohes Risiko mit sich bringt, mit einer nicht versicherten PersonenbetreuerIn zu arbeiten, sind die wenigsten Agenturen dahingehend geschützt.

Die Pflegekräfte sind zwischen 35 und 55 Jahre alt. Damit bringen sie ausreichend Erfahrung mit sich, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an oder bleiben Sie auf dem neusten Stand, indem Sie uns auf Facebook und Instagram folgen.

BestCare 24 achtet sehr genau auf die Auswahl seiner Pflegekräfte (heute Personenbetreuer:in genannt). Da Konflikte menschlich und daher nicht immer zu vermeiden sind, sind wir über unsere Notrufhotline erreichbar.