Regionaler Erstkontakt 24-Stunden-Pflege in der Steiermark

Regionaler Erstkontakt für 24-Stunden-Pflege und stundenweise Betreuung in der Steiermark

Unsere diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (DGKP) beraten und unterstützen Sie vor Ort bei allen Fragen zu Betreuung und Pflege während der gesamten Betreuungszeit. Auch in den Bereichen »mögliche Förderungen und Finanzierung« und »Begleitung und Organisation« können Sie sich voll und ganz auf ihre Unterstützung verlassen. Wenn Sie Informationen zur 24-Stunden-Pflege in der Steiermark benötigen, sind Sie hier an der richtigen Adresse!

Stephanie Gangl, Regionaler Erstkontakt 24-Stunden-Pflege in der Steiermark

DGKP Stephanie Gangl

M: + 43 699 124 24 002

Ihr direkter Kontakt zu Stephanie Gangl

    Region Südoststeiermark

    Stephanie Gangl ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – schon als Jugendliche stand für sie fest, dass sie in diesem Beruf arbeiten möchte. Ihr gefällt der Umgang mit Menschen und deren Angehörigen. Dazu gehören natürlich auch die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt. Hier setzt sie sich mit viel Einfühlungsvermögen und Kreativität für die Lösung von Konflikten und die stetige Verbesserung des Arbeitsklimas ein.

    Frau Gangl ist es sehr wichtig, dass es nicht nur den Klient:innen gut geht, sondern auch den Betreuer:innen. Denn sie weiß genau, dass zufriedene Mitarbeiter die bestmögliche Basis für eine wertschätzende und umfassende Betreuung sind. Bei der Aufnahme und Qualitätssicherung achtet sie vor allem darauf, dass alle Handlungen der Betreuer:innen fachgerecht ausgeführt werden können. Sie setzt sich sehr dafür ein, dass die Klient:innen zu Hause betreut werden können und ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen.

    Ihre Freizeit verbringt Frau Gangl gerne mit Unternehmungen mit ihrer Familie und bei Reisen im In- und Ausland.

    Fotos Sporer Pamela

    DGKP Pamela Sporer

    M: + 43 699 145 25 225

    Ihr direkter Kontakt zu Pamela Sporer

      Region Oststeiermark

      Frau Pamela Sporer ist es wichtig in der Pflegeberatung eine ideale Lösung zu schaffen, wo sie einerseits allen Menschen, die Pflege benötigen, eine exzellente Betreuung zuteil werden lässt und andererseits deren Angehörigen Freiraum zur Selbstentfaltung verschafft.

      Sie hat ein offenes Ohr für Kunden und deren Angehörige. Sie begleitet sie, wenn es Schwierigkeiten oder neue Herausforderungen gibt.

      Außerdem legt sie großen Wert darauf, dass „die Chemie“ Zwischen Klient*innen, Angehörigen und Betreuer*innen stimmt. Das ist die Grundvoraussetzung dafür, dass die betreuten Personen sich eines harmonischen Lebensausklangs in den eigenen vier Wänden erfreuen können.