3 Schritte zur passenden Betreuung
Mit unserem Ablauf gelangen Sie bei BestCare 24 zur passenden 24-Stunden-Betreuung oder stundenweisen Unterstützung. Dabei begleiten wir sie persönlich – von der ersten Anfrage bis zur laufenden Betreuung. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Lebensqualität Ihrer Angehörigen.
Unterlagen vorbereiten
Schritt 1:
Für die bestmögliche Einschätzung Ihres Bedarfs benötigen wir einige Informationen vorab: Etwa aktuelle medizinische Unterlagen, den Nachweis der Pflegestufe, eine Beschreibung des Betreuungsbedarfs sowie den Pensionsauszug. Diese Unterlagen helfen uns, mögliche Förderungen zu prüfen und eine Betreuungslösung zu entwickeln, die wirklich passt.
Persönliches Beratungsgespräch
Schritt 2:
Im nächsten Schritt führen wir ein persönliches Gespräch mit Ihnen – telefonisch oder direkt vor Ort. Dabei klärt unser diplomiertes Fachpersonal offene Fragen, erhebt den tatsächlichen Betreuungs- und Pflegebedarf und gibt Ihnen Orientierung zu Fördermöglichkeiten, Pflegestufen und dem weiteren Ablauf.
Ihr individuelles Betreuungsangebot
Schritt 3:
Auf Basis der erhobenen Informationen erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Betreuungskonzept, das abgestimmt ist, auf Ihre familiäre Situation, den Pflegebedarf und Ihre Wünsche. Darin enthalten sind ein konkretes Kostenangebot, passende Betreuungsvorschläge und transparente Infos zu allen Leistungen.
Ein Betreuungsbeginn ist innerhalb von 3 Werktagen möglich!
Ihre Vorteile mit BestCare 24
PERSÖNLICHE BETREUUNG
Unsere diplomierten Fachkräfte unterstützen Sie mit einer fundierten Beratung und der Auswahl erfahrener Betreuungskräfte, die zu Ihrer Situation passen.
RUNDUM-SERVICE
Wir übernehmen die gesamte Organisation – von der verlässlichen Abwicklung administrativer Schritte bis hin zur laufenden Qualitätssicherung durch medizinisches Fachpersonal.
SCHNELLE HILFE
Dank unserem österreichweiten Netzwerk, einer 24h-Notrufhotline und dem Betreuungsstart innerhalb von 3 Werktagen bist du jederzeit gut versorgt – auch bei kurzfristigem Bedarf.


